Berufliche Talente fördern: Dafür arbeitet das Team der SBB - Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung. Die SBB betreut zwei Bundesprogramme zur Förderung von engagierten Fachkräften mit Berufsausbildung.
Content Creator – Digital und Social Media (m/w/d) in Vollzeit
• Ausbau bestehender Social Media Kanäle und Aufbau neuer Kanäle
• Content Creation für Social Media und die SBB Website
• Bildbearbeitung, Erstellung von Grafiken, Videoschnitt
• Kontakt und Kooperation mit Webredaktionen und Social Media Redaktionen
• Marketing: Kampagnen (u. a. GoogleAds, LinkedIn), Printanzeigen
Qualifikation
• Hochschulabschluss in einem Studiengang mit Medienbezug oder abgeschlossene Ausbildung in einem Medienberuf plus erste Berufserfahrung
• Erste berufliche Erfahrungen in einer Medienredaktion, einer Agentur oder der Online-Redaktion eines Unternehmens / einer Organisation
• Kenntnisse in professioneller Bearbeitung von Inhalten für Social Media
• Kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
Benefits
• Sinnvolle Arbeit in einer Non-Profit-Organisation
• Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 9c (nach externer Bewertung)
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, bei Vollzeit an drei Tagen in der Woche
• Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team
• Kontakt zu Stipendiatinnen und Stipendiaten mit interessanten Lebenswegen
• Berufliche Weiterbildungen mit individuellem Zuschnitt
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 01.10.2023
Dauer: 24 Monate
Vergütung: TVöD E9c
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die SBB ist eine Einrichtung der Deutschen Industrie- und Handelskammer, des Deutschen Handwerkkammertages und des Bundesverbandes der Freien Berufe. Im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung führt sie das Weiterbildungs- und Aufstiegsstipendium durch.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Allgemeine und politische Erwachsenenbildung